Raffael Ernst

Folge mir auf

Kontaktiere mich


Die Bounce Rate bezeichnet den prozentualen Anteil der Website-Besucher, die nach dem Aufrufen einer einzelnen Seite die Website wieder verlassen, ohne weitere Aktionen durchzuführen oder zusätzliche Seiten zu besuchen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über die Relevanz und Qualität des Inhalts für die Zielgruppe.

Wie wird die Bounce Rate berechnet?

Die Berechnung erfolgt durch das Verhältnis von Ein-Seiten-Sitzungen zur Gesamtzahl aller Sitzungen. Eine Sitzung gilt als Bounce, wenn der Nutzer nur eine Seite aufruft und keine weiteren Interaktionen wie Klicks, Downloads oder Formulareingaben durchführt.

Bedeutung für B2B-Marketing

Im B2B-Kontext zeigt eine hohe Bounce Rate oft, dass der Inhalt nicht den Erwartungen der Besucher entspricht oder die Zielgruppenansprache ungenau ist. Für Sales- und Marketing-Teams ist diese Kennzahl entscheidend, um die Qualität von Landing Pages und Content-Strategien zu bewerten.

Optimierung der Bounce Rate

  • Relevanten, zielgruppenspezifischen Content erstellen

  • Ladezeiten der Website optimieren

  • Klare Call-to-Actions platzieren

  • Mobile Nutzerfreundlichkeit sicherstellen

Eine niedrige Bounce Rate deutet auf engagierte Besucher hin, die sich für das Angebot interessieren und potenzielle Leads darstellen können.