Ein Business Development Representative (BDR) ist eine spezialisierte Sales-Rolle, die sich auf die Identifikation und Qualifikation potenzieller Kunden durch Outbound-Aktivitäten konzentriert. BDRs führen proaktive Recherchen durch, kontaktieren Prospects über verschiedene Kanäle und bereiten qualifizierte Leads für das Closing-Team vor.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines BDR
BDRs übernehmen verschiedene Kernaufgaben im Sales-Prozess:
Lead-Research: Identifikation relevanter Zielunternehmen und Ansprechpartner
Outbound-Prospecting: Erstkontakt über E-Mail, LinkedIn oder Telefon
Lead-Qualifikation: Bewertung des Kaufinteresses und der Budget-Verfügbarkeit
Terminvereinbarung: Übergabe qualifizierter Leads an Account Executives
Abgrenzung zu Sales Development Representatives (SDR)
Während SDRs hauptsächlich auf Inbound-Leads reagieren, fokussieren sich BDRs auf proaktive Outbound-Aktivitäten. BDRs entwickeln oft strategische Partnerschaften und arbeiten an komplexeren, längerfristigen Geschäftsmöglichkeiten. Diese Rollenaufteilung ermöglicht eine spezialisierte Bearbeitung verschiedener Lead-Quellen.
Erfolgsmessung und KPIs
BDRs werden typischerweise an folgenden Kennzahlen gemessen:
Anzahl qualifizierter Meetings pro Monat
Response-Rate bei Outbound-Kampagnen
Conversion-Rate von Kontakt zu qualifiziertem Lead
Pipeline-Beitrag und geschlossene Deals