Raffael Ernst

Folge mir auf

Kontaktiere mich


Die Buyer Journey bezeichnet den gesamten Prozess, den ein potenzieller Kunde durchläuft – vom ersten Bewusstsein für ein Problem bis zum finalen Kaufentscheid. Sie umfasst alle Berührungspunkte, Überlegungen und Entscheidungen, die Interessenten auf ihrem Weg zur Lösung treffen.

Die drei Phasen der Buyer Journey

Die klassische Buyer Journey gliedert sich in drei Hauptphasen:

  • Awareness-Phase: Der Kunde erkennt ein Problem oder eine Herausforderung

  • Consideration-Phase: Aktive Suche nach Lösungsansätzen und Anbietern

  • Decision-Phase: Bewertung konkreter Optionen und Kaufentscheidung

Anwendung im B2B-Marketing

Im B2B-Kontext erstreckt sich die Buyer Journey oft über mehrere Monate und involviert verschiedene Entscheidungsträger. Sales- und Marketing-Teams nutzen diese Erkenntnisse, um zielgerichtete Inhalte für jede Phase zu entwickeln.

Durch das Verständnis der Buyer Journey können Unternehmen ihre Kommunikation präzise auf die jeweiligen Bedürfnisse abstimmen. Dies führt zu höheren Conversion-Raten und kürzeren Verkaufszyklen, da potenzielle Kunden genau die Informationen erhalten, die sie in ihrer aktuellen Entscheidungsphase benötigen.