Die Click-Through Rate (CTR) bezeichnet das Verhältnis zwischen der Anzahl Klicks auf einen Link oder eine Anzeige und der Gesamtzahl der Impressionen. Sie wird als Prozentsatz ausgedrückt und dient als wichtige Kennzahl zur Messung der Wirksamkeit von Online-Marketing-Kampagnen, E-Mail-Marketing und digitalen Werbeanzeigen.
Berechnung der Click-Through Rate
Die CTR berechnet sich nach der Formel: (Anzahl Klicks ÷ Anzahl Impressionen) × 100. Beispiel: 50 Klicks bei 1000 Impressionen ergeben eine CTR von 5%. Diese einfache Berechnung ermöglicht es Marketing-Teams, die Performance verschiedener Kampagnen direkt zu vergleichen.
Anwendung im B2B-Marketing
Im B2B-Kontext nutzen Unternehmen die CTR zur Optimierung von:
E-Mail-Marketing-Kampagnen
Google Ads und Social Media Werbung
Newsletter und Content-Marketing
Landing Pages und Call-to-Action-Buttons
Branchenspezifische Benchmarks
Die durchschnittliche CTR variiert stark je nach Kanal und Branche. E-Mail-Marketing erreicht typischerweise 2-5%, während Google Ads zwischen 2-8% liegen. B2B-Unternehmen sollten ihre CTR kontinuierlich mit branchenspezifischen Benchmarks vergleichen, um realistische Ziele zu setzen.
Optimierungsstrategien
Eine niedrige CTR deutet auf Verbesserungspotenzial hin. Erfolgreiche Optimierungsansätze umfassen die Personalisierung von Inhalten, A/B-Tests verschiedener Headlines und die Verbesserung der Zielgruppensegmentierung. Regelmässige Analyse und Anpassung führen zu nachhaltigen Verbesserungen der Kampagnen-Performance.