Raffael Ernst

Folge mir auf

Kontaktiere mich


Eine Cold Email ist eine unaufgeforderte E-Mail an potenzielle Kunden, zu denen noch kein vorheriger Kontakt bestand. Diese Outbound-Strategie dient der direkten Neukundengewinnung und Lead-Generierung im B2B-Bereich. Im Gegensatz zu Spam-Mails sind Cold Emails personalisiert und bieten dem Empfänger einen konkreten Mehrwert.

Wie funktioniert Cold Email Marketing?

Erfolgreiche Cold Emails basieren auf gründlicher Recherche der Zielgruppe und personalisierten Nachrichten. Der Prozess umfasst die Identifikation relevanter Prospects, die Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte und das systematische Follow-up. Moderne Sales-Teams nutzen dabei CRM-Systeme und Automatisierungstools für skalierbare Kampagnen.

Anwendung im B2B-Vertrieb

Cold Emails eignen sich besonders für:

  • Erstkontakt zu potenziellen Geschäftskunden

  • Terminvereinbarungen für Verkaufsgespräche

  • Vorstellung neuer Produkte oder Dienstleistungen

  • Aufbau von Geschäftsbeziehungen

Erfolgsfaktoren für Cold Emails

Eine effektive Cold Email zeichnet sich durch eine aussagekräftige Betreffzeile, persönliche Ansprache und klaren Call-to-Action aus. Die Nachricht sollte kurz, relevant und auf die spezifischen Bedürfnisse des Empfängers zugeschnitten sein. Rechtliche Aspekte wie die DSGVO müssen dabei stets beachtet werden.