Die Conversion Rate bezeichnet das Verhältnis zwischen der Anzahl Website-Besucher und der Anzahl Personen, die eine gewünschte Aktion ausführen – ausgedrückt in Prozent. Sie misst, wie effektiv eine Website, Kampagne oder ein Sales-Funnel Interessenten in Kunden umwandelt.
Berechnung der Conversion Rate
Die Formel ist einfach: (Anzahl Conversions ÷ Anzahl Besucher) × 100. Bei 1000 Website-Besuchern und 50 Käufen beträgt die Conversion Rate 5%. Diese Kennzahl hilft dabei, die Effektivität von Marketing-Massnahmen objektiv zu bewerten.
Anwendung im B2B-Marketing
Im B2B-Bereich werden verschiedene Conversion-Ziele definiert: Newsletter-Anmeldungen, Download von Whitepapers, Demo-Anfragen oder Kontaktformular-Ausfüllungen. Jede Stufe des Sales-Funnels hat ihre eigene Conversion Rate, die separat analysiert wird.
Optimierung der Conversion Rate
Zur Verbesserung werden A/B-Tests eingesetzt, um Headlines, Call-to-Action-Buttons oder Formulare zu testen. Auch die Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung und Vertrauenssignale wie Testimonials beeinflussen die Rate massgeblich.
Branchenunterschiede
Conversion Rates variieren stark je nach Branche und Zielgruppe. E-Commerce liegt oft bei 2-3%, während B2B-Software-Demos Raten von 10-15% erreichen können. Der Vergleich mit Branchendurchschnitten gibt Aufschluss über Optimierungspotential.