Raffael Ernst

Folge mir auf

Kontaktiere mich


Ein CRM (Customer Relationship Management) ist ein System zur zentralen Verwaltung aller Kundenbeziehungen und -interaktionen. Es erfasst Kontaktdaten, Kommunikationsverläufe und Verkaufschancen in einer einheitlichen Plattform und unterstützt Sales- und Marketing-Teams bei der systematischen Kundenbetreuung.

Wie funktioniert ein CRM-System?

CRM-Software sammelt Kundendaten aus verschiedenen Kanälen – E-Mails, Telefonate, Website-Besuche oder Social Media – und erstellt daraus vollständige Kundenprofile. Sales-Teams können so den gesamten Customer Journey nachvollziehen und gezielt auf Kundenbedürfnisse eingehen.

Kernfunktionen im B2B-Einsatz

  • Kontaktverwaltung: Zentrale Speicherung aller Kundendaten und Interaktionen

  • Pipeline-Management: Verfolgung von Verkaufschancen durch den gesamten Sales-Prozess

  • Automatisierung: E-Mail-Sequenzen, Follow-up-Erinnerungen und Lead-Scoring

  • Reporting: Analyse von Verkaufszahlen, Conversion-Raten und Team-Performance

Vorteile für Sales & Marketing

CRM-Systeme steigern die Effizienz durch strukturierte Prozesse und reduzieren manuelle Aufgaben. Teams arbeiten mit aktuellen Kundendaten, verpassen keine Follow-ups und können Cross-Selling-Potenziale besser identifizieren. Die zentrale Datenhaltung verbessert zudem die Zusammenarbeit zwischen Sales, Marketing und Kundenservice.