Demand Generation bezeichnet eine strategische Marketing-Disziplin, die darauf abzielt, systematisch Nachfrage und Interesse für Produkte oder Dienstleistungen zu erzeugen. Im Gegensatz zur reinen Lead-Generierung fokussiert sich Demand Generation auf die gesamte Customer Journey und baut langfristige Beziehungen zu potenziellen Kunden auf.
Wie funktioniert Demand Generation?
Demand Generation arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Marketing-Kanäle und -Taktiken kombiniert. Der Prozess beginnt mit der Zielgruppenanalyse und der Entwicklung von relevantem Content, der potenzielle Kunden in verschiedenen Phasen ihrer Kaufentscheidung anspricht.
Typische Massnahmen umfassen Content Marketing, Social Media, E-Mail-Kampagnen, Webinare und Events. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, Vertrauen aufzubauen und die Markenbekanntheit zu steigern, bevor konkrete Verkaufsgespräche stattfinden.
Anwendung im B2B-Kontext
Im B2B-Bereich ist Demand Generation besonders wertvoll, da Kaufentscheidungen oft komplex und langwierig sind. Unternehmen nutzen diese Strategie, um sich als Thought Leader zu positionieren und potenzielle Kunden bereits früh im Entscheidungsprozess zu erreichen.
Erfolgreiche Demand Generation Programme kombinieren datengetriebene Insights mit personalisierten Inhalten. Sie messen nicht nur die Anzahl generierter Leads, sondern auch die Qualität der Pipeline und den langfristigen Customer Lifetime Value.