Domain Reputation bezeichnet die Bewertung der Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit einer Domain durch E-Mail-Provider und Spam-Filter. Sie beeinflusst massgeblich, ob E-Mails im Posteingang landen oder als Spam klassifiziert werden. Eine gute Domain Reputation ist entscheidend für erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagnen und Outbound-Sales-Strategien.
Wie funktioniert Domain Reputation?
E-Mail-Provider wie Gmail, Outlook oder Yahoo bewerten kontinuierlich das Versendeverhalten von Domains. Dabei analysieren sie Faktoren wie Bounce-Raten, Spam-Beschwerden, Engagement-Raten und die Konsistenz des Versandvolumens. Domains mit schlechter Reputation landen häufiger im Spam-Ordner oder werden komplett blockiert.
Faktoren für eine gute Domain Reputation
Niedrige Bounce-Rate: Weniger als 2% ungültige E-Mail-Adressen
Geringe Spam-Beschwerden: Unter 0,1% der versendeten E-Mails
Authentifizierung: Korrekte SPF-, DKIM- und DMARC-Einstellungen
Konsistentes Versandvolumen: Gleichmässige E-Mail-Frequenz ohne plötzliche Spitzen
Anwendung im B2B-Kontext
Für B2B-Unternehmen ist eine starke Domain Reputation besonders wichtig, da geschäftliche E-Mails oft strengeren Spam-Filtern unterliegen. Sales-Teams sollten ihre Versandpraktiken kontinuierlich überwachen und bei Cold E-Mails besonders auf Relevanz und Personalisierung achten, um die Reputation zu schützen.