Email Sequencing bezeichnet die automatisierte Versendung einer vordefinierten Abfolge von E-Mails an potenzielle Kunden oder Leads. Diese zeitlich gesteuerten Nachrichten folgen einer strategischen Reihenfolge und passen sich dem Verhalten der Empfänger an, um die Conversion-Rate zu maximieren.
Wie funktioniert Email Sequencing?
Eine E-Mail-Sequenz startet durch einen definierten Trigger – etwa die Anmeldung zu einem Newsletter oder den Download eines Whitepapers. Anschliessend erhalten Empfänger in festgelegten Abständen weitere E-Mails, die aufeinander aufbauen. Moderne Marketing Automation-Tools ermöglichen dabei die Personalisierung basierend auf dem Nutzerverhalten.
Anwendung im B2B-Vertrieb
Im B2B-Kontext nutzen Unternehmen Email Sequencing primär für:
Lead Nurturing: Schrittweise Qualifizierung von Interessenten
Onboarding neuer Kunden mit strukturierten Informationen
Follow-up nach Demos oder Beratungsgesprächen
Reaktivierung inaktiver Leads
Vorteile für Sales Teams
Email Sequencing reduziert den manuellen Aufwand erheblich und sorgt für konsistente Kommunikation. Sales-Mitarbeiter können sich auf qualifizierte Leads konzentrieren, während die Automatisierung die Grundarbeit übernimmt. Gleichzeitig lassen sich Öffnungsraten und Klicks präzise messen und optimieren.