Raffael Ernst

Folge mir auf

Kontaktiere mich


Ein Email Service Provider (ESP) ist eine spezialisierte Plattform, die Unternehmen beim professionellen Versand und der Verwaltung von E-Mail-Kampagnen unterstützt. ESPs bieten die technische Infrastruktur und Tools für E-Mail-Marketing, Newsletter-Versand und automatisierte E-Mail-Kommunikation mit hohen Zustellraten und umfassenden Analysefunktionen.

Wie funktioniert ein Email Service Provider?

ESPs stellen Server-Infrastruktur und Software bereit, um grosse E-Mail-Mengen zuverlässig zu versenden. Sie verwalten Empfängerlisten, erstellen responsive E-Mail-Templates und überwachen die Zustellbarkeit durch Reputation Management. Moderne ESPs integrieren sich nahtlos in CRM-Systeme und Marketing-Automation-Tools.

Wichtige Funktionen im Überblick

  • Template-Editor: Drag-&-Drop-Erstellung professioneller E-Mails

  • Segmentierung: Zielgruppenspezifische Kampagnen

  • A/B-Testing: Optimierung von Betreffzeilen und Inhalten

  • Analytics: Öffnungsraten, Klickraten und Conversion-Tracking

  • Automation: Trigger-basierte E-Mail-Sequenzen

Vorteile für B2B-Unternehmen

ESPs gewährleisten hohe Zustellraten durch professionelle IP-Reputation und Compliance mit Anti-Spam-Gesetzen. Sie skalieren automatisch mit dem Versandvolumen und bieten detaillierte Erfolgsmessung. Dadurch können Marketing-Teams ihre E-Mail-Performance kontinuierlich optimieren und den ROI ihrer Kampagnen steigern.