Impression Share bezeichnet den prozentualen Anteil der tatsächlich erhaltenen Impressionen im Verhältnis zu den maximal möglichen Impressionen einer Anzeige oder Kampagne. Diese Kennzahl zeigt, wie oft Ihre Anzeigen im Vergleich zur theoretisch verfügbaren Reichweite ausgespielt wurden und hilft bei der Optimierung von Google Ads und anderen Werbeplattformen.
Wie funktioniert Impression Share?
Die Berechnung erfolgt durch die Division der erhaltenen Impressionen durch die geschätzte Anzahl möglicher Impressionen, multipliziert mit 100. Ein Wert von 80% bedeutet beispielsweise, dass Ihre Anzeige bei 8 von 10 möglichen Gelegenheiten ausgespielt wurde.
Faktoren für niedrigen Impression Share
Hauptgründe für einen geringen Impression Share sind:
Budget-Beschränkungen: Das Tagesbudget reicht nicht für alle möglichen Impressionen
Niedriger Anzeigenrang: Qualitätsfaktor oder Gebote sind zu niedrig
Geografische Einschränkungen: Begrenzte Zielgebiete reduzieren die Reichweite
Anwendung im B2B-Marketing
Im B2B-Bereich hilft Impression Share dabei, die Marktpräsenz zu bewerten und Wettbewerbsvorteile zu identifizieren. Sales-Teams nutzen diese Kennzahl, um ihre Sichtbarkeit bei relevanten Suchbegriffen zu maximieren und mehr qualifizierte Leads zu generieren.
Optimierung der Impression Share
Zur Verbesserung können Sie das Budget erhöhen, Gebote anpassen oder die Anzeigenqualität durch relevantere Keywords und bessere Anzeigentexte steigern. Eine kontinuierliche Überwachung ermöglicht schnelle Anpassungen bei Marktveränderungen.