Raffael Ernst

Folge mir auf

Kontaktiere mich


Ein Long Tail Keyword bezeichnet einen spezifischen Suchbegriff mit drei oder mehr Wörtern, der eine konkrete Suchintention widerspiegelt. Diese Keywords haben ein geringeres Suchvolumen als generische Begriffe, erzielen aber höhere Conversion-Raten durch ihre Präzision.

Wie funktionieren Long Tail Keywords?

Long Tail Keywords entstehen durch die Kombination mehrerer Begriffe zu einer spezifischen Suchanfrage. Während ein generisches Keyword wie "CRM" Millionen von Ergebnissen liefert, führt "CRM Software für kleine Unternehmen Schweiz" zu gezielteren Resultaten. Diese Spezifität reduziert die Konkurrenz und erhöht die Relevanz für die Zielgruppe.

Vorteile im B2B-Marketing

Long Tail Keywords bieten drei entscheidende Vorteile: Erstens ermöglichen sie eine präzise Zielgruppenansprache, da sie konkrete Bedürfnisse widerspiegeln. Zweitens ist die Konkurrenz geringer, was bessere Rankings bei niedrigeren Kosten ermöglicht. Drittens konvertieren sie besser, da Nutzer bereits eine klare Kaufabsicht haben.

Anwendung in der Praxis

Erfolgreiche B2B-Unternehmen nutzen Long Tail Keywords für Content-Marketing und SEA-Kampagnen. Statt auf "Marketing Automation" zu setzen, optimieren sie für "Marketing Automation Software für B2B Lead Nurturing". Diese Strategie führt zu qualifizierteren Leads und niedrigeren Akquisitionskosten.