Raffael Ernst

Folge mir auf

Kontaktiere mich


Product Led Growth bezeichnet eine Wachstumsstrategie, bei der das Produkt selbst als primärer Treiber für Kundenakquise, Kundenbindung und Umsatzexpansion fungiert. Anstatt auf traditionelle Sales- und Marketing-Methoden zu setzen, steht die Produkterfahrung im Zentrum aller Wachstumsbemühungen.

Wie funktioniert Product Led Growth?

Bei PLG-Unternehmen entdecken, testen und kaufen Kunden das Produkt eigenständig. Der Ansatz basiert auf drei Kernprinzipien: Self-Service-Onboarding, bei dem Nutzer ohne Verkaufsgespräch starten können, Value-First-Ansatz, der sofortigen Nutzen liefert, und datengetriebene Optimierung der Nutzererfahrung.

Vorteile im B2B-Kontext

Product Led Growth reduziert die Kundenakquisitionskosten erheblich, da weniger Sales-Ressourcen benötigt werden. Gleichzeitig verkürzt sich der Sales Cycle, weil Interessenten das Produkt bereits vor dem Kauf testen können. Die organische Weiterempfehlung durch zufriedene Nutzer verstärkt das Wachstum zusätzlich.

Abgrenzung zu Sales Led Growth

Während Sales Led Growth auf persönliche Verkaufsgespräche und individuelle Betreuung setzt, automatisiert PLG den Akquisitionsprozess. Das Produkt übernimmt die Rolle des Verkäufers und demonstriert seinen Wert direkt durch die Nutzung.

Erfolgreiche PLG-Beispiele

Unternehmen wie Slack, Dropbox oder Zoom haben PLG erfolgreich umgesetzt. Sie bieten kostenlose Testversionen oder Freemium-Modelle an, die Nutzer von der Produktqualität überzeugen und zu zahlenden Kunden konvertieren.