Die Retention Rate bezeichnet den prozentualen Anteil der Kunden, die über einen definierten Zeitraum bei einem Unternehmen bleiben und nicht abwandern. Diese Kennzahl zeigt, wie erfolgreich ein Unternehmen darin ist, bestehende Kunden zu halten und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Berechnung der Retention Rate
Die Retention Rate wird nach folgender Formel berechnet: (Anzahl Kunden am Ende - Neukunden) / Anzahl Kunden am Anfang × 100. Beispiel: Ein Unternehmen startet mit 100 Kunden, gewinnt 20 neue und verliert 10 bestehende. Die Retention Rate beträgt (110-20)/100 × 100 = 90%.
Bedeutung für B2B-Unternehmen
Eine hohe Retention Rate reduziert die Kundenakquisitionskosten erheblich, da die Neukundengewinnung oft 5-25 Mal teurer ist als die Kundenbindung. Zudem steigt der Customer Lifetime Value proportional zur Kundenbindungsdauer.
Optimierungsstrategien
Regelmässige Kundenzufriedenheitsmessungen
Proaktiver Kundenservice und Support
Personalisierte Kommunikation und Angebote
Kontinuierliche Produktverbesserungen basierend auf Kundenfeedback
Die Retention Rate variiert stark nach Branche: SaaS-Unternehmen erreichen oft 85-95%, während E-Commerce-Bereiche bei 20-30% liegen. Eine kontinuierliche Überwachung dieser Kennzahl ermöglicht frühzeitige Interventionen bei sinkenden Werten.