Ein Sales Qualified Lead (SQL) ist ein vom Marketing-Team qualifizierter Lead, der alle definierten Kriterien erfüllt und bereit für den direkten Kontakt durch das Vertriebsteam ist. SQLs haben bereits Interesse an einer Lösung gezeigt und verfügen über das Budget sowie die Entscheidungsbefugnis für einen Kauf.
Wie funktioniert die SQL-Qualifizierung?
Die Qualifizierung erfolgt durch ein mehrstufiges Bewertungssystem. Marketing-Teams prüfen demografische Daten, Firmeninformationen und das Verhalten des Leads. Kriterien wie Unternehmensgrösse, Budget, Zeitrahmen und Entscheidungsbefugnis bestimmen, ob ein Lead zum SQL wird.
Unterschied zwischen MQL und SQL
Während ein Marketing Qualified Lead (MQL) erst grundlegendes Interesse zeigt, hat ein SQL bereits konkrete Kaufabsicht demonstriert. SQLs sind weiter im Sales Funnel fortgeschritten und haben höhere Conversion-Wahrscheinlichkeiten.
Vorteile für Sales-Teams
Höhere Abschlussraten durch vorqualifizierte Leads
Effizientere Ressourcennutzung im Vertrieb
Kürzere Sales Cycles durch bessere Lead-Qualität
Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales
Best Practices für SQL-Management
Definiere klare Übergabekriterien zwischen Marketing und Sales. Nutze Lead-Scoring-Systeme und stelle sicher, dass SQLs zeitnah kontaktiert werden. Eine schnelle Reaktionszeit erhöht die Conversion-Rate erheblich.