Sender Reputation bezeichnet die Bewertung der Vertrauenswürdigkeit eines E-Mail-Absenders durch Internet Service Provider (ISP) und E-Mail-Anbieter. Diese Reputation bestimmt massgeblich, ob E-Mails im Posteingang landen oder als Spam klassifiziert werden.
Wie funktioniert Sender Reputation?
E-Mail-Provider bewerten kontinuierlich das Versendeverhalten von Absendern anhand verschiedener Faktoren. Dazu gehören die Bounce-Rate, Spam-Beschwerden, Engagement-Raten und die Konsistenz des Versendevolumens. Eine gute Reputation führt zu höheren Zustellraten, während eine schlechte Reputation E-Mails in den Spam-Ordner verbannt.
Faktoren der Sender Reputation
IP-Reputation: Bewertung der verwendeten IP-Adresse
Domain-Reputation: Vertrauenswürdigkeit der Absender-Domain
Engagement-Metriken: Öffnungs- und Klickraten der Empfänger
Beschwerden: Anzahl der Spam-Meldungen
Bounce-Rate: Anteil unzustellbarer E-Mails
Verbesserung der Sender Reputation
Eine starke Sender Reputation erfordert konsequente Pflege der E-Mail-Liste, relevante Inhalte und die Einhaltung von Best Practices. Regelmässige Bereinigung inaktiver Kontakte, Double-Opt-In-Verfahren und die Überwachung von Engagement-Metriken sind entscheidend für langfristigen Erfolg im E-Mail-Marketing.