Social Media Engagement bezeichnet die Gesamtheit aller Interaktionen zwischen Unternehmen und Nutzern auf sozialen Plattformen. Dazu gehören Likes, Kommentare, Shares, Mentions und direkte Nachrichten. Diese Kennzahl zeigt, wie aktiv die Zielgruppe mit den Inhalten eines Unternehmens interagiert und bildet einen wichtigen Indikator für die Reichweite und Wirksamkeit der Social Media Marketing-Strategie.
Wie funktioniert Social Media Engagement?
Social Media Engagement entsteht durch relevante, zielgruppengerechte Inhalte, die Nutzer zum Handeln motivieren. Plattformen wie LinkedIn, Facebook oder Instagram bewerten diese Interaktionen und erhöhen die Sichtbarkeit von Beiträgen mit hohem Engagement. Je mehr Nutzer mit einem Beitrag interagieren, desto grösser wird dessen organische Reichweite.
Wichtige Engagement-Metriken im B2B-Kontext
Engagement Rate: Verhältnis von Interaktionen zu Followern oder Impressions
Kommentar-Qualität: Tiefe und Relevanz der Nutzerkommentare
Share-to-Impression-Ratio: Anteil geteilter Inhalte an Gesamtreichweite
Click-Through-Rate: Klicks auf Links in Social Media Posts
Anwendung in der B2B-Lead-Generierung
Hohes Social Media Engagement signalisiert Interesse und Vertrauen der Zielgruppe. B2B-Unternehmen nutzen diese Interaktionen zur Identifikation warmer Leads und zum Aufbau von Geschäftsbeziehungen. Aktive Kommentatoren und Teiler von Unternehmensinhalten zeigen oft konkretes Kaufinteresse und eignen sich für gezielte Outbound-Aktivitäten.