Suchmaschinenoptimierung (SEO) bezeichnet alle Massnahmen, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit einer Website in den organischen Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen zu verbessern. Durch gezielte Optimierung von Inhalten, Technik und Struktur steigt die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden die Website über relevante Suchanfragen finden.
Wie funktioniert SEO?
SEO basiert auf drei Säulen: On-Page-Optimierung umfasst die Verbesserung von Inhalten, Meta-Tags und internen Verlinkungen. Technisches SEO optimiert Ladezeiten, mobile Darstellung und Crawlbarkeit. Off-Page-SEO baut durch Backlinks und externe Signale die Autorität der Website auf.
SEO im B2B-Marketing
Für B2B-Unternehmen ist SEO besonders wertvoll, da Entscheider oft gezielt nach Lösungen suchen. Eine gut optimierte Website generiert qualifizierte Leads, ohne kontinuierliche Werbekosten. Relevante Keywords wie 'CRM-Software' oder 'Lead-Generierung' bringen interessierte Prospects direkt zur Website.
Messbare Vorteile
Langfristig kostenlose Besuchergewinnung
Höhere Glaubwürdigkeit durch organische Rankings
Bessere Conversion-Raten durch zielgerichteten Traffic
Nachhaltiger Wettbewerbsvorteil
SEO unterscheidet sich von SEA (Search Engine Advertising) durch den langfristigen Aufbau organischer Sichtbarkeit ohne direkte Klickkosten.