Die Unsubscribe Rate bezeichnet den prozentualen Anteil der E-Mail-Empfänger, die sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums von einem Newsletter oder E-Mail-Verteiler abmelden. Diese Kennzahl zeigt, wie relevant und wertvoll die versendeten Inhalte für die Zielgruppe sind.
Berechnung der Unsubscribe Rate
Die Formel lautet: (Anzahl Abmeldungen ÷ Anzahl zugestellte E-Mails) × 100. Bei 1000 versendeten E-Mails und 5 Abmeldungen beträgt die Unsubscribe Rate 0,5 Prozent. Branchenüblich sind Werte zwischen 0,2 und 0,5 Prozent.
Ursachen für hohe Abmelderaten
Häufige Gründe sind irrelevante Inhalte, zu hohe Versandfrequenz oder unklare Absenderinformationen. Auch fehlende Personalisierung und mangelnde Segmentierung der Empfängerlisten führen zu Abmeldungen.
Optimierung der Unsubscribe Rate
Erfolgreiche Strategien umfassen die Segmentierung der Empfängerlisten, personalisierte Inhalte und die Anpassung der Versandfrequenz. Ein transparenter Abmeldeprozess und regelmässige A/B-Tests der Betreffzeilen verbessern die Kennzahl nachhaltig.
Bedeutung für das E-Mail-Marketing
Eine niedrige Unsubscribe Rate signalisiert hohe Inhaltsqualität und Zielgruppenrelevanz. Sie beeinflusst die Zustellbarkeit zukünftiger E-Mails und die Reputation beim E-Mail-Provider. Monitoring und kontinuierliche Optimierung sind daher essentiell für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen.