AI Sales Tools

Attio
KI-natives CRM mit flexiblem Datenmodell und leistungsstarken Automatisierungen für moderne Go-to-Market-Teams.
CRM
Attio positioniert sich als CRM der nächsten Generation für Go-to-Market-Teams, die ihre Vertriebsprozesse ohne die Einschränkungen traditioneller Systeme gestalten möchten. Das Tool wurde von Grund auf für die KI-Ära entwickelt und bietet eine Flexibilität, die bei etablierten CRM-Anbietern oft fehlt.
Flexibles Datenmodell für individuelle Geschäftsprozesse
Im Gegensatz zu starren CRM-Strukturen passt sich Attio an deine Arbeitsweise an. Du kannst benutzerdefinierte Objekte erstellen, Beziehungen zwischen Datensätzen definieren und Attribute nach deinen spezifischen Anforderungen konfigurieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Teams, ihr CRM exakt auf ihre Geschäftsprozesse zuzuschneiden – von einfachen Kontaktdatenbanken bis zu komplexen Multi-Pipeline-Setups.
Das System unterstützt verschiedene Attributtypen wie Text, Zahlen, Währungen, Datumsangaben und sogar KI-gestützte Felder. Besonders praktisch: Die automatische Datenanreicherung ergänzt Kontakte mit Logos, Social-Media-Profilen und Unternehmensinformationen, ohne dass du manuell recherchieren musst.
KI-Agent für automatisierte Recherche und Workflows
Der integrierte KI-Agent von Attio geht über einfache Automatisierungen hinaus. Er kann eigenständig im Internet recherchieren, Unternehmensinformationen sammeln und diese direkt in deine Workflows einbinden. Typische Anwendungsfälle umfassen die Qualifizierung von Leads nach ICP-Kriterien, die Identifikation von Entscheidungsträgern oder die Analyse von Finanzierungsrunden.
Die KI-Attribute bringen diese Intelligenz direkt in deine Listen und Ansichten. Du kannst Datensätze automatisch klassifizieren, zusammenfassen oder mit benutzerdefinierten Prompts anreichern – alles ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.
Leistungsstarke Automatisierungen und Integrationen
Attio bietet eine visuelle Workflow-Engine, mit der du komplexe Automatisierungen per Drag-and-Drop erstellen kannst. Von einfachen E-Mail-Sequenzen bis zu mehrstufigen Lead-Routing-Prozessen lassen sich Abläufe ohne Programmierkenntnisse umsetzen. Die Plattform integriert sich nahtlos mit gängigen Tools wie Gmail, Outlook, Segment und verschiedenen Data Warehouses.
Die Reporting-Funktionen ermöglichen Echtzeiteinblicke in Pipeline-Metriken, Conversion-Raten und Team-Performance. Berichte lassen sich individuell anpassen und mit verschiedenen Visualisierungen darstellen.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Attio bietet vier verschiedene Preisstufen an (Oktober 2025):
Free: Kostenlos für bis zu 3 Benutzer mit Basisfunktionen
Plus: Ab rund 29 USD pro Benutzer/Monat
Pro: Ab rund 69 USD pro Benutzer/Monat mit erweiterten Features
Enterprise: Ab rund 119 USD pro Benutzer/Monat mit allen Funktionen
Die Preise und Features können sich im Laufe der Zeit ändern. Workflow-Credits für Automatisierungen sind je nach Plan inkludiert, zusätzliche Credits können bei Bedarf erworben werden.
Eigene Einschätzung
Attio eignet sich besonders für technisch versierte GTM-Teams in Startups und Scale-ups, die ein flexibles CRM ohne Legacy-Ballast suchen. Die Stärken liegen in der Anpassungsfähigkeit, der KI-Integration und der modernen Benutzeroberfläche. Teams schätzen die schnelle Einrichtung und die Möglichkeit, das System ohne externe Berater an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Weniger geeignet ist Attio für grosse Unternehmen mit komplexen, gewachsenen Strukturen oder Teams, die vorgefertigte Branchenlösungen bevorzugen. Die noch begrenzte Anzahl nativer Integrationen kann für manche Anwendungsfälle eine Herausforderung darstellen, auch wenn die API-Schnittstelle Abhilfe schafft.
Insgesamt positioniert sich Attio als moderne Alternative für Teams, die ein CRM suchen, das mit ihnen wächst und sich an verändernde Anforderungen anpassen lässt – ohne die typischen Einschränkungen traditioneller Systeme.