AI Sales Tools

Expandi
Cloud-basierte LinkedIn-Automatisierungsplattform mit Multi-Channel-Outreach für Sales Teams, Agenturen und Recruiter.
Outreach
Expandi positioniert sich als umfassende Automatisierungsplattform für LinkedIn-Outreach und Multi-Channel-Kampagnen. Das Tool richtet sich an Sales Teams, Lead-Generierungs-Agenturen und Recruiter, die ihre Outreach-Prozesse skalieren möchten.
Smart Sequences für personalisierte Kampagnen
Das Herzstück von Expandi bildet der Campaign Builder mit Smart Sequences. Du kannst bis zu 10 verschiedene Aktionen und 10 Bedingungen in einer Sequenz kombinieren. Das System reagiert automatisch auf das Verhalten deiner Prospects – akzeptiert jemand deine Kontaktanfrage, folgt die nächste vordefinierte Aktion. Lehnt jemand ab oder reagiert nicht, greift ein alternativer Pfad.
Die Plattform unterstützt dabei nicht nur LinkedIn-Nachrichten, sondern auch InMails, Profilbesuche, Endorsements und neuerdings auch E-Mail-Follow-ups. Besonders praktisch: Die visuelle Flow-Darstellung zeigt dir genau, wo in deiner Sequenz Optimierungspotenzial besteht.
Workspace-Funktionalität für Teams und Agenturen
Expandi bietet eine dedizierte Workspace-Umgebung für die Zusammenarbeit im Team. Agenturen können mehrere Kundenaccounts von einem zentralen Dashboard aus verwalten, Rollen und Berechtigungen vergeben sowie Reports mit wenigen Klicks teilen. Die White-Label-Option ermöglicht es, das Tool unter eigenem Branding zu nutzen.
Für die Account-Verwaltung stehen detaillierte Metriken zur Verfügung. Du siehst Connection-Rates, Reply-Rates und die Performance einzelner Kampagnen auf einen Blick. Das hilft bei der Priorisierung: Gut laufende Kampagnen kannst du pushen, schwächere pausieren oder optimieren.
Sicherheitsmechanismen und Compliance
Expandi arbeitet cloud-basiert und simuliert menschliches Verhalten, um LinkedIn-Sperren zu vermeiden. Das Tool bietet einen Warm-up-Modus für neue Accounts, automatische Duplikatserkennung auf Personen- und Unternehmensebene sowie eine Blacklist-Funktion. Die täglichen Limits lassen sich individuell konfigurieren – Expandi empfiehlt bis zu 300 Connection Requests pro Woche.
Ein wichtiger Punkt: Die Nutzung von Automatisierungstools verstösst grundsätzlich gegen LinkedIns Nutzungsbedingungen. Expandi gibt keine klaren Richtlinien vor, wie das Tool regelkonform eingesetzt werden kann. Das Risiko einer Account-Sperrung bleibt bestehen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit durch die Sicherheitsmechanismen reduziert wird.
Integration und Personalisierung
Die Plattform integriert sich mit gängigen CRM-Systemen über Webhooks und bietet eine API für custom Integrationen. Besonders interessant: Die direkte Anbindung an Personalisierungstools wie Sendspark und Hyperize. Damit lassen sich personalisierte Videos, GIFs und Bilder in die Outreach-Sequenzen einbauen – laut Expandi steigert das die Reply-Rates um bis zu 55%.
Die A/B-Testing-Funktion ermöglicht es, verschiedene Nachrichtenvarianten gegeneinander zu testen. So findest du heraus, welche Ansprache bei deiner Zielgruppe am besten funktioniert.
Preisgestaltung und Support
Expandi startet bei 99 USD pro Monat für einen Seat im Business-Plan. Agenturen erhalten massgeschneiderte Pakete. Im Preis enthalten sind alle Features inklusive unbegrenzter Kampagnen. Die 7-Tage-Testphase ist allerdings knapp bemessen, um das Tool wirklich kennenzulernen.
Der Support ist laut Nutzerfeedback ein Schwachpunkt. Viele User berichten von langsamen Reaktionszeiten und wenig hilfreichen Antworten. Das Support-Team ist werktags von 8-23 Uhr MEZ und am Wochenende von 11-19 Uhr MEZ erreichbar.
Eigene Einschätzung
Expandi bietet einen beeindruckenden Funktionsumfang für LinkedIn-Automatisierung und Multi-Channel-Outreach. Die Smart Sequences und Workspace-Features heben das Tool von einfacheren Alternativen ab. Besonders für Agenturen und grössere Sales Teams, die mehrere Accounts und Kampagnen parallel managen müssen, kann sich die Investition lohnen.
Die Schwächen liegen im Support, der teilweise unintuitiven Benutzeroberfläche und dem inhärenten Risiko von Account-Sperren. Wer Expandi nutzt, sollte sich der Risiken bewusst sein und das Tool vorsichtig einsetzen – idealerweise nicht mit dem Haupt-LinkedIn-Account.
Für Einsteiger oder Einzelnutzer mit begrenztem Budget gibt es günstigere Alternativen. Expandi eignet sich primär für erfahrene Nutzer und Teams, die den vollen Funktionsumfang ausschöpfen und mit der Komplexität umgehen können.