AI Sales Tools

n8n
Open-Source Workflow-Automation-Plattform mit visueller Oberfläche und Code-Optionen für technische Teams
Automation
n8n positioniert sich als flexible Workflow-Automation-Plattform, die technischen Teams die Wahl zwischen visueller Programmierung und Code-basierter Entwicklung lässt. Das Tool richtet sich an Unternehmen, die ihre Prozesse automatisieren und dabei volle Kontrolle über ihre Daten behalten möchten.
Visuelle Workflows mit Code-Flexibilität
Die Plattform kombiniert eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche mit der Möglichkeit, bei Bedarf JavaScript oder Python-Code einzubinden. Du kannst Workflows visuell erstellen und bei komplexeren Anforderungen nahtlos auf Code-Nodes zurückgreifen. Diese Flexibilität unterscheidet n8n von reinen No-Code-Tools.
Über 500 native Integrationen
n8n bietet vorgefertigte Nodes für mehr als 500 Anwendungen – von gängigen Tools wie Slack, Google Sheets und Salesforce bis zu spezialisierten APIs. Falls eine Integration fehlt, kannst du über HTTP-Requests oder Custom Nodes eigene Verbindungen erstellen. Die Plattform unterstützt auch Webhook-basierte Trigger für Echtzeit-Automatisierungen.
Self-Hosting und Datenkontrolle
Als Open-Source-Software kannst du n8n komplett auf eigenen Servern betreiben. Das gibt dir volle Kontrolle über deine Daten und Workflows – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen mit strengen Datenschutzanforderungen. Alternativ bietet n8n auch eine Cloud-Version mit verwalteter Infrastruktur an.
AI-Integration und Multi-Step-Agents
n8n ermöglicht die Integration verschiedener LLMs (Large Language Models) direkt in deine Workflows. Du kannst AI-Agents erstellen, die mehrere Schritte ausführen, Daten aus verschiedenen Quellen abrufen und kontextbezogene Entscheidungen treffen. Die Plattform unterstützt dabei sowohl Cloud-basierte als auch selbst gehostete AI-Modelle.
Fehlerbehandlung und Debugging
Die Plattform bietet umfassende Debugging-Funktionen: Du kannst einzelne Workflow-Schritte isoliert testen, Fehler in Echtzeit nachvollziehen und Mock-Daten verwenden. Das Error-Handling ermöglicht es, alternative Pfade bei Fehlern zu definieren und Workflows robust zu gestalten.
Eigene Einschätzung
n8n eignet sich besonders für technisch versierte Teams, die eine Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität suchen. Die Stärken liegen in der Open-Source-Natur, der grossen Anzahl an Integrationen und der Möglichkeit, bei Bedarf auf Code zurückzugreifen.
Für reine Business-User ohne technischen Hintergrund kann die initiale Lernkurve steil sein. Auch die Dokumentation könnte stellenweise ausführlicher sein. Teams, die Wert auf Datenkontrolle legen und massgeschneiderte Automatisierungen benötigen, finden in n8n jedoch eine leistungsfähige Alternative zu proprietären Tools wie Zapier oder Make.
Die Preisgestaltung beginnt bei rund 20 USD pro Monat für die Cloud-Version, während die Self-Hosted-Variante kostenlos nutzbar ist. Enterprise-Pläne mit erweiterten Features und Support sind ebenfalls verfügbar.