AI Sales Tools

Scripe
AI-gestützte Content-Plattform für LinkedIn, die Sales- und Marketing-Teams dabei unterstützt, in wenigen Minuten wirkungsvolle Posts zu erstellen und ihre Personal Brand aufzubauen.
Outreach
Scripe positioniert sich als spezialisierte Content-Plattform für LinkedIn, die Sales- und Marketing-Teams dabei unterstützt, ihre Personal Brand aufzubauen und gleichzeitig messbare Business-Ergebnisse zu erzielen. Das Tool kombiniert AI-Technologie mit bewährten Content-Strategien, um den Prozess der Content-Erstellung drastisch zu beschleunigen.
Content-Erstellung in unter 5 Minuten
Der Kern von Scripe liegt in der Vereinfachung des Content-Prozesses. Nutzer können ihre Gedanken per Sprachaufnahme, Text oder sogar YouTube-Videos in strukturierte LinkedIn-Posts verwandeln. Die AI analysiert dabei erfolgreiche Post-Formate und passt den Content an den individuellen Schreibstil an. Besonders praktisch: Die Voice-to-Content-Funktion ermöglicht es, unterwegs Ideen festzuhalten und diese später in fertige Posts umzuwandeln.
Datengetriebene Content-Strategie statt Rätselraten
Scripe importiert automatisch die komplette Post-Historie eines Nutzers und identifiziert die erfolgreichsten Inhalte. Diese Daten fliessen in die Content-Empfehlungen ein. Das Tool lernt kontinuierlich, welche Themen und Formate bei der Zielgruppe ankommen. Teams erhalten wöchentliche Post-Vorschläge, die auf ihrer Performance-Historie und aktuellen LinkedIn-Trends basieren.
Team-Funktionen für koordinierte Markenpräsenz
Unternehmen können mehrere Mitarbeiter in einem gemeinsamen Workspace verwalten. Führungskräfte sehen auf einen Blick, wer regelmässig postet und wo Unterstützung nötig ist. Die Plattform analysiert Team-Performance und zeigt, welche Mitarbeiter die höchste Reichweite und Engagement erzielen. So lässt sich Employee Advocacy strukturiert umsetzen.
Messbare Ergebnisse statt Vanity Metrics
Scripe fokussiert sich auf geschäftsrelevante Metriken wie Profil-Besuche, Suchanfragen und eingehende Nachrichten. Nutzer berichten von bis zu 5-facher Steigerung ihrer Inbound-Leads. Das Tool zeigt nicht nur Impressionen und Likes, sondern trackt, wie Content zu konkreten Business-Kontakten führt.
Eigene Einschätzung
Scripe eignet sich besonders für B2B-Unternehmen, die LinkedIn systematisch für Lead-Generierung nutzen möchten. Die Stärke liegt in der Kombination aus Zeitersparnis und strategischem Ansatz. Während viele AI-Tools generische Inhalte produzieren, behält Scripe die persönliche Note bei.
Weniger geeignet ist das Tool für Einzelpersonen, die nur gelegentlich posten oder primär andere Social-Media-Kanäle bespielen. Der Fokus auf LinkedIn ist gleichzeitig Stärke und Limitation. Preislich bewegt sich Scripe im mittleren Segment – für Teams, die LinkedIn ernsthaft als Vertriebskanal nutzen, dürfte sich die Investition durch eingesparte Zeit und generierte Leads schnell amortisieren.